Loading...
BIBLISCHE LEHRE2021-02-12T15:36:21+01:00

Verschiedene Arbeitsmateralien und Veranstaltungen (siehe Termine) sind darauf ausgerichtet, einer gesunden geistlichen Entwicklung zu dienen.

Aussagen und Anfragen

(Günter Krallmann)

Gottes Wort birgt in sich die Kraft, Hunger nach sich selbst zu erzeugen.

Biblisches Meditieren sollte sich von Gottes Wort über Gottes Wesen zu Gottes Wegen auf Gottes Werke erstrecken.

Mein Glaube gründet sich auf Gottes Charakter, nährt sich an Gottes Wort, speziell Seinen Verheißungen, und wird weiter gestärkt durch die Erfahrungen von Gotteszeugen sowie mein eigenes Erleben von Gottes Gegenwart und Handeln.

Häufiges Warten auf Gott schärft den geistlichen Gehörsinn.

Viele Antworten, die wir in der Gegenwart und für die Zukunft benötigen, hat Gott bereits in der Vergangenheit gegeben.

Die Beschäftigung mit Gottes Wirken in der Vergangenheit sollte nicht lediglich ein Hobby einiger weniger Eiferer sein, sondern stellt eine ausnahmslose biblische Verpflichtung dar (vgl. Jer 6:16).

Im Hinblick auf das Kommen von Erweckung ist jeder von uns entweder Teil der Antwort oder des Problems.

Zwei Haupt-Defizite bei geistlichen Leitern sind mangelnde Gottesfurcht und falsche Prioritäten.

Zu viele Christen sorgen sich um ihren zeitlichen Erfolg, zu wenige um ihr ewiges Erbe (vgl. Ps 112:6).

Gib mir nicht so sehr aktive wie tiefe Menschen.

Durch Jahrhunderte hindurch waren „die Stillen im Lande“ (Ps 35:20) eine Art Spezialeinheit Gottes.

Einfluss kennt weder Geschäftszeiten noch Urlaub, wir beeinflussen immer, und das mit ewigen Konsequenzen für uns und andere.

Auf Grund unseres stets wirkenden Einflusses steht jeder von uns im vollzeitlichen Dienst.

Wann immer Gott uns mit einem Projekt beauftragt, verbindet Er damit gleichzeitig einen Prozess, der uns geistlich weiterentwickeln soll.

Wenn du dich mit namhaften Gottesmännern – wie Wesley, Finney oder Hyde – unterhalten könntest, denkst du, sie würden dich in deiner gegenwärtigen Lebensweise bestärken?

Vortragsgliederungen und Arbeitspapiere

(Günter Krallmann)

Monatlich erscheinende Impulse zu geistlichem Wachstum

(Günter Krallmann, Jürgen Kleinsorge)

April 2022

März 2022

Und wir?

Lukas berichtet uns, wie der Herr Jesus in Galiläa von einer Frau gesalbt wurde (siehe Kap. 7,36-50). Dies geschah im Hause eines Pharisäers durch "eine Sünderin" (V. 37), die Jesus die Füße mit ihren Tränen benetzte, mit ihren Haaren trocknete, küsste und salbte. Alles das war, wie Jesus anschließend dem Hausherrn erklärte, ihrer großen Liebe zu Ihm zuzuschreiben (V. 47).

Februar 2022

KOMM(T) -Gedanken zur Jahreslosung 2022

Jesus sagt: "Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen." (Joh 6:37) Das starke und wegweisende Wort KOMM in dem Bibelvers stammt aus der Wortfamilie KOMMEN. Es ist gleichzusetzen mit den Worten GLAUBEN und GEHEN, wie Prediger 1:4 feststellt: "Eine Generation kommt, eine andere geht dahin". Das Wort fordert auf, sich auf den Weg zu machen, sich in Bewegung zu setzen - immer mit der Gewissheit und Hoffnung, dass etwas geschieht, sich verändert. Angekündigtes und Versprochenes wird eingelöst, trifft ein. Es ist eines der radikalsten Worte der Bibel, welches erst einmal mich persönlich meint, und kommt in über 170 Bibelstellen der 'Elberfelder Handkonkordanz' vor.

Nach oben