Unser Herz gibt den Kurs an

 

 

 

 

In der deutschen Sprache gibt es eine Menge Begriffe und Redewendungen rund um das Herz:

Herzlich, herzergreifend, herzallerliebst, von ganzem Herzen, hier nur als kleine Auswahl genannt. Unser Herz ist das zentrale, lebenswichtige Organ, das die anderen Organe mit Sauerstoff versorgt. Es schlägt am Tag 100.800 mal, in 70 Jahren sind das 2,5 Milliarden Schläge, die rund 150 Millionen Blut bewegen. Das ist die sicht-und spürbare Dimension des Herzens.

Es gibt aber auch eine nicht sichtbare, verborgene und innere Dimension. Das ist die Lebensmitte, der Sitz allen Lebens, das Wesen unseres Menschseins. Die ‚Zentrale‘ der Entschlüsse und Entscheidungen, der Vernunft und Einsicht, des Glaubens, sowie Haltungen und Gefühle, um nur einige zu nennen.

Dazu eine kleine Geschichte, die ich irgendwann einmal gelesen habe:

Vor der Küste Irlands sank ein großes Schiff. Keiner konnte sich richtig erklären, wie es passiert war, dass dieses Schiff plötzlich seinen Kurs verloren hatte. Schließlich fand ein Taucher den Kompass. Als man diesen untersuchte, stellte man fest, dass im Gehäuse ein winziges Stückchen Stahl steckte. Es war hineingekommen, als ein Matrose mit seinem Taschenmesser den Kompass gereinigt hatte, und eine kleine Spitze des Taschenmessers im Kompassgehäuse stecken blieb. Diese kleine Spitze sorgte dafür, dass die Magnetnadel aus ihrer Richtung gezogen wurde. Das Schiff verlor dadurch den Kurs, lief auf ein Riff, und sank. Sonst war es in einem guten Zustand gewesen: Der Bug war frisch gestrichen, der Motor war in Ordnung, an Deck sah alles sauber und gepflegt aus. Aber dort, wo es keiner bemerkte, keiner drauf achtete, da lauerte die Gefahr: Im Kompassgehäuse. Das reichte aus, um diese Katastrophe auszulösen.

Bei uns kann das ähnlich sein. Außen alles tipptopp, bestens in Ordnung. Aber das Herz gibt dabei eine falsche Richtung vor. Sprüche 4:23 aus der Bibel soll uns da eine Mahnung und Ermutigung sein:

„Mehr als alles, was man sonst bewahrt, behüte dein Herz mit allem Fleiß; denn daraus quillt das Leben.“

(Copyright Jürgen Kleinsorge, Dezember 2022)